Die Feuerwehr der Stadt Hohenems feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund wurde eine neue Feuerwehr-Fahne gefertigt, die am Pfingstsonntag im Anschluss an den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Karl in Hohenems auf dem Schlossplatz ihren Segen erhält. Gesegnet wird dabei auch unser neues Rüstfahrzeug, das dann offiziell in den Dienst gestellt wird.

PROGRAMM
7:30 Uhr
Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Karl Hohenems
8:30 Uhr
Fahnen- und Fahrzeugweihe auf dem Schlossplatz
Bei schlechter Witterung finden die Segnungen in der Kirche statt.
ab 10:00 Uhr
FRÜHSCHOPPEN AUF DEM
FESTGELÄNDE BEIM
WERKHOF HOHENEMS
Die Fahne steht für Zusammengehörigkeit und Kameradschaft.
Sie ist Ausdruck eines Geistes, der in einer Gemeinschaft herrscht und somit ein bedeutsames identitätsstiftendes Symbol. Sie steht für Menschen, die füreinander einstehen und miteinander Ziele und Werte verfolgen. So ist sie stets eine Erinnerung zur ständigen Bereitschaft zu retten, zu helfen und Gefahren abzuwehren.
150 Jahre Feuerwehr Hohenems
Fahnen – und Fahrzeugweihe
Im Anschluss an die Segnungen erfolgt ein gemeinsamer Marsch mit anderen Feuerwehren zum verlängerten Frühschoppen auf dem Festgelände beim Werkhof Hohenems.

Auf zahlreiches Kommen freuen sich

Andreas Vogel
Kommandant

Johannes Rossmanith
Kommandant-Stv.
Feuerwehr der Stadt Hohenems
Kernstockstraße 12 | 6845 Hohenems